Wir können nicht nicht kommunizieren. Wir stehen in ständigem Kontakt mit anderen. Eine gute Kommunikation ist die Basis für gelungene, tragende Beziehungen. Eine Voraussetzung für gute Kommunikation ist in erster Linie ein guter Kontakt mit uns selbst. Achtsam sein, präsent sein hilft uns dabei, einen guten Kontakt mit uns selbst und mit unserem Umfeld herzustellen. Eine weitere Voraussetzung für gute Kommunikation ist ein gutes Selbstmanagement, gute Selbstregulation, vor allem in Konflikten. Wenn ich mich selbst gut kenne, meine Bedürfnisse spüre und klar mit meinem Inneren bin, kann ich dies auch klar kommunizieren, anderen gegenüber empathisch sein und in Konfliktsituationen konstruktiv und achtsam handeln.
In diesem Workshop praktizieren wir Achtsamkeitsübungen, die wir gut im Alltag integrieren können, z.B. kurze Meditationen, Bodyscan, kurze Yogaübungen und Achtsamkeitsminis.
Wir lernen Methoden des Zürcher Ressourcen Modells kennen, die uns dabei unterstützen, unsere Selbstregulation zu verbessern, klar mit uns selbst zu sein, um dann im Gespräch und in Konflikten klar und empathisch zu handeln.
Dauer/Uhrzeit: Samstag, 10 - 17 Uhr
Teilnehmer: 4 - 6 Personen
Ort: Praxis JacobCoaching: Noiréstr. 20, 55232 Alzey
Honorar: 160 Euro pro Person, incl. Getränke
Nächster Termin:
Samstag 21.01.23
Es ist nicht mehr der Säbelzahntiger, der Stress verursacht. In der heutigen Welt lauert der Stress überall und ist viel subtiler, sei es die mediale Flut, das überbordende Emailfach oder, weniger subtil, Zeitdruck auf der Arbeit und im Privaten, Konflikte oder die aktuelle Weltsituation. Die Entspannung kommt nicht mehr von selbst, sondern wir müssen sie bewusst herbeiführen.
In diesem Workshop lernen wir verschiedene Achtsamkeitsübungen kennen, die uns dabei helfen, sowohl im Privaten als auch im Bereich der Arbeit Stresssituationen besser zu bewältigen. Wir lernen unsere individuellen Stressoren kennen und erarbeiten uns Ressourcen, um Stress zu vermeiden oder gezielt abzubauen. Mit einigen Elementen des ZRM erreichen wir eine nachhaltige Umsetzung im Alltag.
Dauer: 10 - 17 Uhr
Teilnehmer: 4 - 8 Personen
Ort: Praxis JacobCoaching: Noiréstr. 20, 55232 Alzey
Honorar: 160 Euro incl. Getränke
Nächster Termin
auf Anfrage
Der Mensch ist ein Gewohnheitstier. Wir tun uns schwer mit Veränderungen. Mehr Sport, Änderungen der Ernährungsgewohnheiten, weniger Stress, mehr Achtsamkeit, mehr Selbstfürsorge ... wir nehmen uns viel vor, besonders zum Jahreswechsel. Obwohl wir alle wissen, wie wichtig eine gesunde Lebensführung für unser Wohlbefinden ist, fällt uns die Umsetzung unserer Vorsätze im Alltag schwer.
Wie können wir Veränderungen und neue Gewohnheiten nachhaltig im Alltag umsetzen?
In diesem Workshop reflektieren wir unsere Pläne, Ziele, Vorsätze und Visionen und erarbeiten uns eine gute intrinsische Motivation zur Umsetzung dieser in unserem Leben. Wir setzen uns mit den Hindernissen auseinander, die uns den Weg für erfolgreiche Veränderungen verstellen können. Dabei lernen wir die Technik des WOOPens kennen und einige Tools des Zürcher Ressourcen Modells ZRM, einem Modell des ressourcenorientierten Selbstmanagements. Wir erarbeiten uns individuelle Ressourcen, die uns auf dem Weg zum Ziel erfolgreich unterstützen.
Dauer: Samstag, 10 - 17 Uhr
Teilnehmer: 4 - 6 Personen
Ort: Praxis JacobCoaching: Noiréstr. 20, 55232 Alzey
Honorar: 160 Euro pro Person inkl. Getränke
Nächster Termin:
auf Anfrage
Konzentriere nicht all deine Kraft auf das Bekämpfen des Alten, sondern darauf, das Neue zu formen. (Sokrates)
Das neue Jahr 2023 steht vor der Tür. In diesem Workshop gestalten wir kreativ unsere Perspektiven für das Jahr 2023. In entspannter Atmosphäre entwickelt jeder der Teilnehmer sein Vision Board. Mit einigen Achtsamkeitsübungen kommen wir in Kontakt mit uns selbst. Gespräche in der Runde helfen dabei, klarer zu sehen. Mit diversen Materialien kreieren wir visuell unser 2023. Dadurch entsteht Motivation und Energie, um unsere Ziele anzugehen, in Handlung umzusetzen und dranzubleiben.
Dauer: 13 - 18 Uhr
Teilnehmer: 4 - 8 Personen
Ort: Praxis JacobCoaching: Noiréstr. 20, 55232 Alzey
Honorar: 45 Euro inkl. Getränke
Termin:
21. Januar 2023
It‘s all mental. (Roger Federer nach seinem Sieg in Melbourne im Alter von 35 Jahren)
Für Medenrunden- und Turnierspieler, die sich mental stärken und weiterentwickeln möchten, biete ich mehrmals im Jahr einen Workshop zum Thema Mentale Stärke im Tennis an. Neben den Standardthemen des mentalen Tennis erarbeiten Sie sich in diesem Workshop auch Elemente des Zürcher Ressourcen Modells ZRM®. Die Kombination mit dem ZRM® gewährleistet eine nachhaltige und erfolgreiche Umsetzung des Mentaltrainings in die Praxis.
Dauer: 4 Abende à 2 Stunden, 1x wöchentlich
Teilnehmer: 4 - 6 Personen
Ort: Praxis JacobCoaching: Noiréstr. 20, 55232 Alzey
Honorar: 160 Euro pro Person für 4 Abende à 2 Stunden, inkl. Getränke
Auf Wunsch kann dieser Workshop auch ein- oder zweitägig am Wochenende stattfinden, auch als Teambuildung für ein Tennisteam.
Nächster Starttermin:
nach Vereinbarung
Jacob Coaching
Noiréstr. 20 - 55232 Alzey
T. +49 6731 418 17
M. +49 175 81 71 331
info@jacobcoaching.de